Grabpflege

Aufwendungen für Grabpflege können nur ausnahmsweise außergewöhnliche Belastungen darstellen. Als haushaltsnahe Dienstleistungen können Aufwendungen für Grabpflege nicht angesetzt werden, weil kein Zusammenhang zur häuslichen Sphäre des Steuerpflichtigen besteht und es nicht um typische hauswirtschaftliche Arbeiten handelt (FG Niedersachsen Az. 4 K 1231/06).

IHK: Widerspruch gegen Bescheide für 2015 einlegen

Das Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen hat in zwei Klagen von Zwangsmitgliedern der IHK gegen die Beitragsbescheide Berufung gegen die Urteile der Vorinstanzen (VG Minden und OVG Münster) zugelassen. In den Verfahren geht es nicht nur um die Zwangsmitgliedschaft an sich, sondern auch um die möglicherweise fehlerhafte Höhe der Beiträge.  Hier ist insgesamt der Ausgang noch…

Grundsteuer mindern bei Vermietungsausfällen

Bei der Vermietung von Immobilien kann es zu Ausfällen von Mietzahlungen kommen. Der Vermieter hat das Recht nach § 33 GrStG einen Antrag auf Minderung/Erlass der Grundsteuer zu stellen, wenn die Mietausfälle zu einer Minderung des Rohertrags von mehr als 50% führen. Ein Antrag ist bis zum 31.03. des Folgejahres zu stellen. Hatten Sie Ertragsminderungen…

Karneval und Steuern

Karneval wird von vielen Unternehmen zu Werbezwecken genutzt. Aber nicht alle Aufwendungen sind steuerlich abzugsfähig. Die Mitgliedschaft in einem Karnevalsverein, der Besuch von Sitzungen, die Anschaffung von Kostümen sind steuerlich nicht abzugsfähig. Das gilt auch dann, wenn man die entsprechenden Aufwendungen zur Anbahnung und Pflege von Geschäftskontakten nutzen möchte. Die Finanzverwaltung unterstellt den Lebenssachverhalt einer…

Offene Ladenkasse: Zählprotokolle nicht erforderlich

Seit 01.01.2017 gelten neue Vorschriften für elektronische Kassen. Der BFH hat neu in einem Beschluss vom 16.12.2016 zur Ergänzung seines Urteils vom 25.03.2015 (Az. X B 41/16, BStBl 2015 II S. 743) festgestellt, dass Zählprotokolle bei offenen Ladenkassen nicht notwendig sind, wenn der Kassenbericht auf der Grundlage des tatsächlichen Auszählens des Bestandes erfolgt ist. Der…