Newsletter (Nr. 51.2020)

An dieser Stelle geben wir aktuelle Hinweise. Wir bieten Ihnen aber noch mehr Informationen. Bitte melden Sie sich doch für unseren Newsletter an, den wir werbefrei einmal im Monat per E-Mail versenden. Das geht ganz unkompliziert auf der Startseite. Klicken Sie auf „Klick für Steuerinformationen“ und Sie landen direkt auf dem Feld zum Eintrag Ihrer…

Überbrückungshilfe bis Ende 2020 (Nr. 49.2020)

Die Bundesregierung hat sich ofenbar entschlossen, die Überbrückungshilfe bis zum Ende des Jahres zu gewähren. Die Zugangsvoraussetzungen sollen gelockert werden. Auch das Land NRW will den Unternehmerlohn weiterhin bis Ende 2020 zahlen; also für die Berechtigten 1.000,00 EUR für September bis Dezember. Voraussichtliche Zugangsvoraussetzungen: ein Umsatzeinbruch von mindestens 50 Prozent in zwei zusammenhängenden Monaten im…

Erhöhung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende (Nr. 48.2020)

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende wird um 2.100 Euro für zwei Jahre erhöht – Ausgleich erziehungsbedingter Mehraufwendungen Zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Krise wurde der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende befristet auf zwei Jahre von 1.908 Euro auf 4.008 Euro für die Jahre 2020 und 2021 angehoben. Hiermit sollen erziehungsbedingte Mehraufwendungen von Alleinerziehenden ausgeglichen werden, weil gerade diese in…