Viertes Corona-Steuerhilfegesetz (Nr. 6.2022)

AM 16.02.2022 wurde vom Bundeskabinett der Entwurf für ein Viertes Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen. Hier einige ausgewählte Eckpunkte: Arbeitnehmer (nur ausgewählte Pflegeberufe) sollen zusätzlich zum Arbeitslohn einen Pflegebonus steuerfrei in Höhe von bis zu 3.000,00 EUR von ihrem Arbeitgeber erhalten (Auszahlung noch im März 2022) können. Die Homeoffice-Pauschale soll bis zum 31.12.2022 gelten. Degressive Abschreibung soll bis…

Liebhaberrei beim Betreiben einer Photovoltaikanlage (Nr. 4.2022)

Das betreiben einer Photovoltaikanlage (oder eines Blockheizkraftwerks) mit der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz stellt eine unternehmerische Tätigkeit dar. Bei kleinen Anlagen kann man eine Vereinachungsregel nutzen. Erbringt die P-Anlage nur eine Leistung von bis zu 10kW/kWp kann der Betreiber beim Finanzamt schriftlich erklären, dass die Anlage nur aus Liebhaberei betrieben wird. Wenn…

Grundfreibetrag ist gestiegen (Nr. 3.2022)

Der Grundfreibetrag für Ledige ist auf 9.984,00 EUR gestiegen (19.968,00 EUR bei Ehepaaren). Gleichzeitig wurde der Tarif leicht verändert um der kalten Progression entgegen zu wirken. Der Spitzensteuersatz von 42% ist bei Ledigen schon bei 58.597,00 EUR zu versteuerndem Einkommen erreicht (117.194,00 EUR bei Ehepaaren). Der steuerfreie Anteil der gesetzlichen Rente für eine Rente die…